Fährte in Graz

101 Grundlagen für eine erfolgreiche Hundeerziehung

Warum Fährte

Im Gegensatz zu vielen anderen Outdoor Trainings geht es bei der Fährte nicht um Geschwindigkeit, sondern um konzertierte Nasenarbeit. Auch hier wird, wie so oft, die Bindung im Hund-Mensch Team gestärkt. Es macht dem Hund sehr viel Spaß die Spuren des Menschen am Boden zu verfolgen. Und der Hund hat für diese Arbeit von Natur aus die allerbeste Voraussetzung, denn man kann dem Hund viel beibringen, aber definitiv nicht das Riechen.

Artboard 1@4x

Ausrüstung

  • Wasser für Hund und Mensch
  • Bequeme Kleidung
  • Schleppleine (wird zur Verfügung gestellt)
  • Brustgeschirr
  • Leckerli Tasche mit Keksen
  • Neugier auf die Fährte 😉
Artboard 2@4x

Wissenswertes

Das Geruchsvermögen des Hundes ist etwa eine Million Mal größer als das des Menschen. Auf der Fährte atmen Hunde bis zu 300 Mal pro Minute ein, um die Riechzellen nicht zu ermüden – das trocknet die Schleimhäute aus, deshalb ist das Mitnehmen einer Wasserflasche unbedingt notwendig.

Artboard 6@4x

Umgebung

Wir starten die Fährte relativ leicht an einem Waldrand. Danach wird die Fährte Schritt für Schritte verlängert und wir gehen längere Strecken. Da der Wald sehr oft als Strecke gewählt wird ist eine lange Hose von Vorteil.

Erfahre mehr über die Preise.

Impressionen

Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hundetraining

Brigitta Maderbacher
Fadinger Straße 71
8143 Premstätten

Newsletteranmeldung