Wie bei der Fährtenarbeit geht es beim Mantrailing um Nasenarbeit. Das Ziel hier jedoch ist das Auffinden einer „verlorenen“ Person. Hier kann auch schon mal richtig Geschwindigkeit ins Training kommen. Beim Fährten lernen die Hunde Menschen zu finden in dem sie Geruchspartikel die der Mensch naturgemäß verliert, verfolgen. Diese Suche kann im Wald, in Wohngebieten, in Einkaufszentren etc. stattfinden und macht dem Hund nicht nur Spaß, sondern auch hier haben wir wieder eine tolle Auslastung, welche die Bedürfnisse des Hundes befriedigt.
Mantrailing in Graz und Umgebung
Warum Mantrailing
Vertrauen verbindet
Ausrüstung
- Wasser für Hund und Mensch
- Bequeme Kleidung
- Schleppleine (wird zur Verfügung gestellt)
- Brustgeschirr
- Leckerli Tasche mit Keksen
- Zweite Person für Mantrailing
Wissenswertes
Die Partikel die ein Mensch verliert können sich überall verfangen: An Wänden, in Büschen oder Bäumen. An einem sehr windigen Tag werden die Partikel ziemlich weit von der Spur fortgetragen/verweht. Ebenso wenn es regnet, da werden die Partikel von der ursprünglichen Spur weggespült. Deswegen suchen Hunde Pfade ab die der Mensch zuvor gar nicht gelaufen ist. Da der Hund beim Mantrailing aber nicht spurtreu arbeiten muss, heißt es hier der Hundenase zu vertrauen.
Umgebung
Für Mantrailing brauchen wir eine weitere Person, die der Hund finden soll. Hundebesitzer und Begleitperson können gerne abwechselnd führen und sich suchen lassen.
Erfahre mehr über die Preise.
Impressionen
Kontakt
Brigitta Maderbacher Fadinger Straße 71 8143 Premstätten