Deine Vorteile
- Praxistipps direkt von einer Verhaltenstierärztin
- Ein ganzes Jahr lang zur Verfügung
- Anerkannte Weiterbildung
- Inklusive Handout
- Inklusive Aufzeichnung
Notfälle passieren immer zum ungünstigsten Zeitpunkt! Da ist es eine Erleichterung, dem eigenen Hund in dieser Situation optimal helfen zu können. Im Ernstfall ist die Verunsicherung oft groß:
Wie sieht eine bestmögliche Erstversorgung aus?
WEBINAR AUFZEICHNUNG
Bequem ansehen wann immer du Zeit hast
Unfälle und Notfälle passieren oft dann, wenn man sie am wenigsten erwartet – mitten im Spaziergang, nachts oder weit weg von einem Tierarzt. In solchen Momenten zählt jede Minute, und die Fähigkeit, schnell und richtig zu handeln, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
Unser Webinar Erste Hilfe bereitet dich darauf vor, deinem Vierbeiner in kritischen Situationen optimal zu helfen, bevor professionelle Hilfe verfügbar ist. Es vermittelt dir wertvolles Wissen, damit du selbstbewusst und ruhig agieren kannst, wenn es darauf ankommt.
Wenn dein Hund verletzt ist oder Symptome zeigt, die auf einen Notfall hindeuten, ist es entscheidend, die Situation richtig einzuschätzen.
Melde dich jetzt an und lerne, wie du deinem Hund in jeder Situation zur Seite stehen kannst.
Notfälle erkennen und einschätzen
Wann ist es dringend? Wann reicht es, bis zum nächsten Tag abzuwarten? Nicht jeder Vorfall ist gleich ein Notfall – aber wie kannst du sicher unterscheiden? In diesem Webinar lernst du, typische Anzeichen für ernsthafte Gesundheitsprobleme deines Hundes zu erkennen. Egal ob eine blutende Wunde, Atemnot oder ein ungewöhnliches Verhalten – wir zeigen dir, wann Handeln erforderlich ist und wann du ruhig bleiben kannst.
Vitalwerte kontrollieren
Die Vitalwerte deines Hundes sind ein entscheidender Hinweis auf seinen Gesundheitszustand. Wir erklären dir, wie du Puls, Atmung und Temperatur richtig misst und interpretierst. Mit diesem Wissen bist du in der Lage, den Zustand deines Hundes besser einzuschätzen und Tierärzten wichtige Informationen zu geben.
Erstversorgung bei typischen Notfällen
Was tun bei Verletzungen, Vergiftungen oder einem Kreislaufzusammenbruch? Was tun bei einer blutenden Pfote, einem Hitzschlag oder einer möglichen Vergiftung? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du in typischen Notfallsituationen schnell und richtig handelst. Mit praktischen Tipps zur Wundversorgung, Stabilisierung und den wichtigsten Maßnahmen bist du bestens auf den Ernstfall vorbereitet.
Lerne von einer Tierärztin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie die wichtigsten Punkte in der Ersten Hilfe
Dr. Lara Steinhoff hat nach dem Studium zum Thema Schilddrüsenstoffwechsel promoviert. Parallel hat sie mit der Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie begonnen und gibt uns wertvolle Impulse zur Ersten Hilfe beim Hund.
Lara vermittelt in ihren Seminaren sehr verständlich was du als Hundehalter oder Hundetrainer unbedingt wissen solltest um deinen Hund noch besser zu unterstützen.
Ich bin tierschutzqualifizierte Hundetrainerin mit Schwerpunkt auf das Verhalten des Hundes. Ich arbeite seit 2015 mit Hunden und habe 2018 Dali’s Lieblingsplatz gegründet. Daraus ist nun ein weiteres Projekt, Dali’s Akademie entstanden.
Meine Philosophie ist es, fachlich fundiertes Wissen weiterzugeben und mir dazu auch Experten ins Boot zu holen. Altes, verstaubtes Halbwissen und längst widerlegte Mythen dürfen getrost in den Ruhestand gehen.
Sowohl für Hundehalter als auch für Hundetrainer.
Ca 2 Tage vor dem Webinattermin bekommst du den Link für den ZOOM Raum zugeschickt. Einfach anklicken und einsteigen. Eine Installation von ZOOM ist nicht notwendig. Solltest du dazu Fragen haben, dann melde dich bitte unter akademie@dalislieblingsplatz.at
Ja – bitte die Antwort in der Aufzeichnung auf die Frage „Wie viele Punkte gibt es auf der Folie zur „Stabilen Seitenlage“? an die Akademie schicken akademie@dalislieblingsplatz.at und du bekommst umgehend deine Teilnahmebestätigung per Mail.