Weil fundiertes Wissen den Unterschied macht

Der Miklósi Dienstag -
Wahrnehmungsfähigkeiten von Hunden: Riechen

Wahrnehmung ist eine grundlegende Voraussetzung für das Überleben und muss stets an die jeweilige Umwelt angepasst sein. Obwohl man viel über das Talent und die Arbeitsfähigkeit von Hunden weiß, gibt es erstaunlich wenig gesicherte Erkenntnisse über ihre Wahrnehmungsfähigkeiten.  Viele glauben immer noch, dass Hunde zur jeder Zeit in eine ‚Geruchswolke‘ leben.

In diesem Seminar werden wir uns mit der komplexen Anatomie der Hundenase befassen und die Mechanismen erläutern, durch die Gerüche in Reize umgewandelt werden und wie diese sensorischen Informationen zum Gehirn gelangen. Darüber hinaus werden wir die besonderen Merkmale des olfaktorischen Systems des Hundes im Vergleich zum Menschen untersuchen und die potenzielle Rolle der Genetik bei der Ausprägung olfaktorischer Fähigkeiten diskutieren.

Der wissenschaftliche Blick

Geruchssinn auf dem Prüfstand – Was Hunde wirklich wahrnehmen können

Des Weiteren werden wir die Annahme der Überlegenheit der Hunde im Bereich des Geruchssinns im Vergleich zum Menschen kritisch hinterfragen und potenzielle Unterschiede in der Geruchsempfindlichkeit zwischen verschiedenen Hunderassen untersuchen.

Eine Demonstration wird präsentiert, die es Hundebesitzern ermöglicht, die olfaktorischen Fähigkeiten ihres eigenen Hundes anhand einer einfachen Aufgabe zu bewerten.

Zusätzlich werden wir interessante Forschungsergebnisse zu den olfaktorischen Fähigkeiten von Arbeitshunden vorstellen, die speziell darauf trainiert sind, ihren Geruchssinn zu nutzen. Können Hunde tatsächlich Sprengstoffe erkennen, Krebs identifizieren oder andere spezifische Geruchsquellen wahrnehmen? Und wenn ja, verstehen wir die Mechanismen, die ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten zugrunde liegen?

Darüber hinaus werden wir faszinierenden Fragen nachgehen, wie zum Beispiel, ob Hunde ihren eigenen Geruch erkennen können und ob ihre Besitzer den einzigartigen Geruch ihrer individuellen Hunde wahrnehmen können.

 

Solche Information ist aber sehr wichtig, sonst können wir nie wissen und verstehen, wie ist es möglich, dass Hunde Krebs vom Harn oder vom Atem riechen können, und ob man dieses Talent in der Diagnostik benutzen kann oder (doch) nicht.

Ein besseres Verständnis der Unterschiede in der Wahrnehmung von Menschen und Hund kann helfen,
die Mensch-Hund-Beziehung nachhaltig zu verbessern.

Deine Vorteile

Deine Investition

€49.-

Adam Miklosi

Vortragender

Ádám Miklósi

Einer der weltweit führenden Experten für Hundekognition
Adam Miklósi ist ein renommierter Verhaltensbiologe und eine Koryphäe auf dem Gebiet der Kognition und Kommunikation von Hunden. Als Professor an der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest und Mitbegründer des weltweit anerkannten Family Dog Project erforscht er seit Jahrzehnten die einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Seine bahnbrechenden Studien haben unser Verständnis darüber revolutioniert, wie Hunde Emotionen wahrnehmen, mit Menschen interagieren und ihre Umwelt verstehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, von einem der führenden Wissenschaftler auf diesem Gebiet zu lernen!

Brigitta Maderbacher Cooper

Gastgeberin

Brigitta Maderbacher

Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin mit Herz und Verstand
Seit 2015 arbeite ich mit Hunden und habe 2018 Dali’s Lieblingsplatz gegründet – ein Herzensprojekt, das nun mit Dali’s Akademie gewachsen ist. Mein Schwerpunkt liegt auf dem Verhalten von Hunden, immer mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz.
Meine Philosophie: Wissen statt Mythen! Veraltete Ansichten dürfen in den Ruhestand gehen, denn nur durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung können wir Hunde wirklich verstehen und sie sinnvoll unterstützen. Deshalb hole ich mir auch Experten ins Boot – für fundiertes Wissen, das Mensch und Hund gleichermaßen zugutekommt.

Deine Vorteile

Deine Investition

€49.-

FAQ - Häufige Fragen

Das Webinar richtet sich an Hundehalter*innen und Hundetrainer*innen, die sich für die neuesten wissenschaftlichen Hintergründe interessieren.

Internet und einen PC/Laoptop/iPad oder ein Handy mit Kamera und Mikrofon. Wobei ein Mikrofon nur bedingt wichtig ist, da die Fragen ganz einfach im Chat gestellt werden können.

Mit Zoom – Du musst das Tool dafür nicht installieren sondern kannst ganz bequem als Gast teilnehmen

Du bekommst nach dem Kauf Zugriff auf deine persönliche Seite der Akademie. Darin befindet sich immer 2 Tage vor jedem Webinar die Zugangsdaten.

Zusätzlich werden sie kurz vorher noch per Mail verschickt.

Natürlich! Es gibt immer wieder Fragepausen in der du deine persönlichen Fragen an Prof. Dr. Ádám Miklósi stellen kannst.

Ja – Du kannst das Webinar steht dir dann 3 Wochen zur Verfügung. So kannst du es so oft nachsehen wie du magst.

Natürlich! Du bekommst ein paar Tage nach jedem Webinar folgendes zugeschickt:

  • Handout
  • Teilnahmebestätigung
  • Link zur Aufzeichnung

Als Ausbildung anerkannt bei:

Online Hundeschule
IBH Fortbildung
Tierschutzqualifizierte Hundetrainer
Nach oben scrollen